Info Wohngemeinschaft
Frau Heymuth
Tel. 510 670 80
Mail: heymuth@unerhoert-berlin.org
In Kooperation mit dem Jugendwohnhaus der Sozialpädagogischen Arbeit Lichtenberg können wir auch für Jugendliche das Betreute Wohnen anbieten. Als Wohnformen sind sowohl das Betreute Jugendwohnen in einer Jugendwohngemeinschaft, als auch das Betreute Einzelwohnen möglich. Wir bieten hörgeschädigten Jugendlichen ein flexibles, bedarfsgerechtes Unterstützungsangebot, das sich an ihrer Lebenswelt orientiert und ihre persönlichen Ressourcen fördert. Für die hörgeschädigten Bewohner-innen stehen Ansprechpartner (Einzelfallhelfer-innen von unerhört e.v.) mit guten Gebärdensprachkenntnissen zur Verfügung. Arbeitsinhalte können sein:
Für junge Erwachsene, die aufgrund ihrer Volljährigkeit nicht mehr durch die Jugendhilfe betreut werden können, haben wir eine Wohngemeinschaft gegründet. Fünf junge gehörlose Menschen teilen sich eine schöne, große Wohnung in Lichtenberg und werden im Rahmen des Betreuten Einzelwohnens unterstützt. Hier leben sie weitgehend selbständig, werden aber weiterhin beraten und nach Bedarf von 2 Bezugsbetreuern in ihrer Entwicklung betreut.
Dieses Projekt wird gefördert durch die Glücksspirale
Jugendwohnhaus
Leiter: Herr Gesner
Pfarrstr. 111 in 10317 Berlin
Tel: 030-55 97 423
Fax : 030-322 994 02
Mail: jugendwohnhaus(at)sozdia.de oder über unerhört e.v.
Info Wohngemeinschaft
Frau Heymuth
Tel. 510 670 80
Mail: heymuth@unerhoert-berlin.org